autologie


»aktuell
»konzept
»kontakt
»impressum
»datenschutz
»21. oktober 2006 22:54h

aus den höhen ihrer fröhlichkeit kam sie gelegentlich herunter, um mir eine freude zu machen: in ihrer hand hielt sie seifenblasen. ich sah darin mich selbst. verdreht, verdreht. das war das geheimnis ihrer fröhlichkeit: selbstironie.
»21. oktober 2006 21:32h

drei kerzen stehen auf der fensterbank. die straße ist leer. stürmischer regen spielt an bushaltestationen tennis. vom himmel fällt schwarze ohnmacht in die entlaubten bäume. die ampel steht ständig auf grün.
»19. oktober 2006 16:11h

hans war nun in der mitte seines lebens, wie er es mal bei dante las. damals war es aber auch das ende des normal sterblichen untertans, der nicht so leben konnte wie die philosophen, könige und dichter. hans fragte sich zu recht, ob er etwas verpasst hätte. zu leben zum beispiel.

zeit


»29.10. - 22.10

21.10. - 16.10

»15.10. - 13.10
»12.10 - 7.10
»6.10 - 28.9

»19. oktober 2006 15:19h

heute ist mein depressiver tag. machen sie sich nichts vor: auch sie haben mal einen tag, der am besten nie enden sollte, weil sie ihren ganzen weltschmerz ausleben können, ohne dafür gleich in die kirche gehen zu müssen. genießen sie ihren depressiven tag. danach geht es ihnen besser.

wahl


september
»august
»juli
»juni
»mai

wort


oktober
»19. oktober 2006 4:35h

miriam sah sich noch einmal um. die aufgeplatzen kacheln, farblose rauhfasertapete, verklebte glühbirnen lose von der decke, zetretener teppich. in dem moment, wo sie die türe zuschlug, malte sich ein zauberhaftes lächeln auf ihrem sonst so lustlosen gesicht. neuanfang.
und?
wie war's?
naja
ziemlich gut
»17. oktober 2006 11:48h

der hamster lief seit stunden im laufrad. seine freundin schaute ihm dabei vergnügt zu. aber eines verstand sie nicht: wurde ihr freund so dick, weil er vor erschöpfung immer so viel frißt oder geht er ins laufrad, weil er so verfressen ist und seine linie halten will.
»16. oktober 2006 2:29h

verliebte paare im cafè mitten im winter. ein kind, das sich in den mantel des vaters eingräbt. ein mann, der seine ehefrau nach zwölf jahren auf offener straße auf den arm nimmt und durch die lüfte schwingt. die deckenabteilungen großer kaufhäuser. kerzenlicht an der badewanne.
»16. oktober 2006 1:31h

ungesehene momente einfangen. unbeobachtete situationen beschreiben. blinde reporter interviewen. farblose politiker mit farbbeutel bewerfen. ausgetrocknete landschaften mit wasser füllen. unterdrückte gefühle preisgeben. nie geschriebene tagebücher veröffentlichen.